Blick nach Osten

191028 Grinin
Christoph Schneider (links) mit Wladimir Michailowitsch Grinin

An seiner neuen Attraktion „ Das Heidelberger Glühwein Schloss“ auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019 will Christoph Schneider sein neues Buch veröffentlichen: „25 Jahre Weihnachtsmarkt – ein Glühweinverkäufer erzählt“

Von Frank Bürger

Viele Storys aus 25 Jahren Weihnachtsmarkt, spannende Gespräche werden erzählt, die wahr sind und manchmal schon etwas…Unglaublich.

Da ist der Weg zum Heidelberger Weihnachtsmarkt Glühwein, die Erfahrungen in Schwetzingen, wo er aufgewachsen ist. Da ist der Weg nach Heidelberg zum Café do Brasil. Da sind die Begegnungen mit Steffi Graf, Christo, Richard Dreyfuss und Thomas Gottschalk, um nur wenige zu Beginn zu nennen. Und dann die erste Hütte auf dem Weihnachtsmarkt mit seinen ersten Events in der Region.

Immer wieder neue kreative Ideen setzten den Weg fort.

Und dann hinein in die Gegenwart, die Planung des ersten Deutsch-Russischen Weihnachtsmarktes mit Besuchen in Berlin, Moskau, St. Petersburg, Simferopol, Sevastopol und Kaliningrad.  Treffen mit wichtigen Politikern, Unternehmern, geistlichen Vertretern und Kunstschaffenden, die ihn unterstützen und mit denen er in Kontakt steht.

Die Entwicklung der neuen Attraktion, die 2019 den Marktplatz bespielen wird. Eine Hütte mit einem optisch original nachgebauten Heidelberger Schloss. Es ist die tiefste Begegnung mit seiner Heimat und läutet eine neue Ära für ihn ein.

Die Gliederung ist wohl überlegt, das Buch entstand in Berlin, Stettin, im Kloster Götschendorf, in Frankfurt und in Heidelberg.

Christoph Schneider denkt schon weit über die Grenzen hinaus, der Blick geht nach Russland.

Wie im Buch nachzulesen, gab es diesbezüglich so viele Gespräche und Begegnungen … Ziel ist es, einen ersten deutschen Weihnachtsmarkt in der Russischen Föderation zu entwickeln und zu installieren. Ein ganzes Kapitel widmet er diesem Projekt: der russische Atem hat es ihm angetan. Dazu haben viel die Begegnungen mit Abt Daniil, Vorsteher des Klosters Götschendorf, beigetragen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s